Kategorie: Allgemein

In einer harten Zeit ein Lächeln verbreiten

Am Sonntag, den 20. Dezember fuhr der Nikolaus zusammen mit Knecht Ruprecht mit einem geschmückten Traktor durch das Dorf und verteilten kleine Präsente an die Kinder. Viele standen an der Straße oder am Fenster....

St. Martin in Coronazeiten

Nachdem wegen der Pandemie der Martinszug, das Martinsfeuer und  die Verlosung nicht stattfinden durften, war es 2 privaten Initiativen zu verdanken, dass unter  Einhaltung der Coronavorschriften, dennoch erlebnisreiche Tage für die Kinder geboten werden...

First Responder für Oberstadtfeld

Im ländlichen Raum erhalten die „First Responder“ als qualifizierte Ersthelfer eine immer größere Bedeutung. Als Helfer vor Ort können die First Responder in Notfallsituationen wirksame Erste Hilfe bis zum Eintreffen der weiteren Rettungskräfte leisten....

Freizeitbeschäftigung in der Natur

Eine tolle Idee hatten die Erzieherinnen der KITA „Kleines Kylltal Oberstadtfeld“. Es geht dabei darum, Steine zu gestalten (mit Acrylfarbe bemalen und lackieren) und anschließend in der Natur auszulegen, um anderen eine Freude zu machen....

Weiberdonnerstag mit tollen Auftritten und viel guter Laune

Die Möhnen in Oberstadtfeld feierten wieder einmal ausgelassen und mit einem abwechslungsreichen Programm im Bürgerhaus. Neben Erkenntnissen zum Männerschnupfen und einer Live-OP, gab es auch ein Knieballett, Gespräche hinterm Gartenzaun sowie das alte Stadtfelder...

Das Geheimnis um das Dreigestirn 2020 ist gelüftet!

Prinz Marco I., Bauer Andreas I. und Jungfrau Andreas I. sind das Oberstadtfelder Dreigestirn 2020      Am Samstag war es endlich soweit. Das lange Rätselraten hatte ein Ende und endlich wurde den Jecken...