Autor: bik

Große Kinderschar beteiligte sich am Martinsumzug

Nach einer kleinen Feier in der Kirche, die traditionell durch die Kommunionkinder des nächsten Jahres gestaltet wird, zogen Klein und Groß unter Begleitung des Musikvereins durch das Dorf. Auf halbem Weg zum Bürgehaus/Martinsfeuer wurde...

Reinigung der Abflussrinnen und Bürgersteige

Die Ortsgemeinde Oberstadtfeld hat duch Satzung die Reinigung der Abflussrinnen und Bürgersteige auf die Anlieger übertragen. Leider kommen einige Bürger dieser Verpflichtung nicht bzw. unzureichent nach. Ich bitte alle betroffenen Anlieger die Abflussrinnen und...

Bürgerbus in Oberstadtfeld

Jeweils montags fährt der Bürgerbus von Oberstadtfeld nach Daun: 10:10 Uhr Abfahrt Oberstadtfeld (Haltestellen Kriegerdenkmal/Brunnen und Brücke B257) 10:25 Uhr Ankunft Daun, LIDL Parkplatz – ZOB / Michel-Reineke-Platz – Post/Bäckerei  Utters – Netto, Parkplatz...

Oberstadtfeld als Schwerpunktgemeinde anerkannt

Am 8. März 2018 erhielt Oberstadtfeld, als einzige Gemeinde aus dem Landkreis Vulkaneifel, von Innenminister Roger Lewentz das Anerkennungsschreiben, mit der das Dorf als Schwerpunktgemeinde für die kommenden acht Jahre anerkannt wird. Insgesamt wurden...

Fronleichnam 2018

In diesem Jahr fand die gemeinsame Fronleichnamsprozession der Gemeinden Oberstadtfeld undf Niederstadtfeld in Oberstadtfeld statt. Nach einem Gottesdienst in der Kirche folgte die die Fronleichnamsprozession durch das Dorf unter Mitwirkung des Musikvereins und des...

Möhnentour fand bei strahlendem Sonnenschein statt

Am 9. Juni fand die diesjährige Wandertour der Möhnen statt. Alles traf sich mittags am Bürgerhaus und war froh, dass der erste Teil der Strecke per Auto und nicht zu Fuß zurück gelegt wurde,...